Jugendübung am 05.12.2018

Bei unseren letzten, praktischen Jugendübung für das Jahr 2018 beschäftigten wir uns mit dem Thema „Rettung mit der Schleifkorbtrage“.

Hierbei ging es um die sichere und patientengerechte Rettung von verletzten Personen aus unwegsamen, engen oder komplexen Einsatzstellen.

Wir haben zuerst die Schleifkorbtrage aus unserer Drehleiter (Poing 30/1) geholt, anschließend die notwendigen Gurte angebracht und an der Drehleiter befestigt. Im Anschluss teilten wir uns ins 2er- bzw. 3er-Teams auf. Jedes Team ist dann mit unserem Ausbilder im Korb gefahren, um die daran befestigte Schleifkorbtrage sicher an den Einsatzort zu steuern.

Am Anfang gestaltete es sich für uns etwas schwierig, aber wir hatten doch schnell den Dreh raus und sehr viel Spaß an der Übung.

 

                 
                                                                                               

 

Brand Schwimmbagger

Ein Generator auf einem Schwimmbagger brennt. Wir werden von der Einsatzleitung mit Boot und Drehleiter nachgefordert. Die Anfahrt zum Objekt gestaltet sich aufgrund der Abgelegenheit der Einsatzstelle und der schlechten Wege schwierig und langwierig. Zwei Verletzte werden vom Rettungsdienst versorgt. Unsere Drehleiter kommt mit dem Beleuchtungssatz zum Einsatz, ebenso unsere Strommessgeräte. Unser Boot bleibt in Bereitschaft bis die örtlich zuständige Feuerwehr Landsham den Bagger über das Förderband erreicht und alles kontrolliert hat.

Verkehrsunfall mit PKW

In Anzing in der Högerstraße stoßen zwei PKW zusammen. Die Leitstelle alarmiert uns, zusätzlich zur Feuerwehr Anzing. Wir unterstützen die Feuerwehr Anzing bei der Absperrung der Einsatzstelle.