Brand Heimrauchmelder

In einer Poinger Wohnung löst der Heimrauchmelder aus, der Bewohner ist nicht zu Hause. Eine Nachbarin verständigt die Feuerwehr. Wir fahren mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und Drehleiter die Einsatzstelle an. Weil der Rauchwarnmelder nur aussen zu hören ist und nicht klar ist um welche der Wohnungen es sich handelt machen wir uns auf die Suche. Nachdem diese gefunden ist, öffnen wir ein Fenster der Wohnung über die Drehleiter. In der Wohnung wird kein Feuer und kein Rauch festgestellt. Wir verschließen die Wohnung und übergeben diese der Polizei.

Verkehrsunfall LKW/BUS(leer)

Auf der Einfädelspur der A99 von der A94 kommend in Richtung Norden stösst ein PKW mit einem LKW zusammen. Zusammen mit der Feuerwehr Parsdorf werden wir alarmiert. Wir fahren mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Poing 40/1) und Löschgruppenfahrzeug (Florian Poing 41/1) mit Verkehssicherungsanhänger die Einsatzstelle an. Vor Ort übernehmen wir die erste Absicherung der Einsatzstelle bis diese von der Feuerwehr Parsdorf übernommen wird. Nach kurzer Zeit können wir wieder einrücken.