Jugendübung am 09.05.2018 – Löschaufbau – Wasserentnahme aus offenem Gewässer

Der Löschaufbau mit Wasserentnahme aus offenen Gewässer war Gegenstand dieser Jugendübung.

Hierbei galt es zuerst die Saugschläuche zu kuppeln, um dann mit Hilfe der Saugleitung eine Wasserversorgung über den Bergfeldsee für das Löschfahrzeug herzustellen.

Im Anschluss erfolgte der Löschaufbau. Hierbei lernten wir die Funktion des Schnellangriffs und die vielen Einstellmöglichkeiten
unsere Hohlstrahlrohre näher kennen.

Ein abschließendes Highlight stellte die Inbetriebnahme des Dachmonitors auf dem Dach unseres Löschfahrzeugs dar.

Jugendübung vom 25.10.2017 – THL Geräte

In unserer letzten Jugendübung beschäftigten wir uns damit, wie ein Auto möglichst schonend zur Patientenrettung geöffnet werden kann.

Zuerst haben wir das Fahrzeug mithilfe von Unterlegkeilen und Unterbaumaterial vor einem möglichen wegrollen gesichert. Anschließend haben wir die Fenster

abgeklebt und mit dem Körner gesplittert, um mit dem Patienten Kontakt aufnehmen zu können. Mit dem Spreizer haben wir dann die Fahrertüre aufgebrochen und mit der Schere abgeschnitten.

Um das Dach aufklappen zu können haben wir die A-/B- und C-Säule mit der Schere durchtrennt. Hierzu war auch erforderlich, dass wir die Windschutzscheibe mit dem Glasschneider durchzusägen.

Mit dem Hydraulik-Zylinder haben wir anschließend das Dach aufgedrückt und umgeklappt.

Die Jugendfeuerwehr präsentiert sich….

Am Sonntag 28. Mai wird neben der ganzen Feuerwehr mit ihrem Fuhrpark auch die Jugendgruppe am Markt anwesend sein.

Nicht nur die erfahrenen Aktiven Mitglieder, sondern auch Jugendliche stehen Rede und Antwort. Wir würden uns über zahlreichen Besuch sehr freuen, und hoffen noch auf Verstärkung in unserer schlagkräftigen Truppe.

Neben den Jugendlichen stehen auch Führungsmitglieder zur Verfügung, um über den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu informieren. Hier haben aber Jugendliche die an der Feuerwehr interessiert sind, die Möglichkeit sich mit gleichaltrigen zu unterhalten und zu informieren.

Wir würden uns über ihren Besuch und ihr Interesse an der Feuerwehr am Marktsonntag sehr freuen. Sie erhalten am Marktsonntag bei Bedarf auch einen Flyer mit unseren Kontaktdaten.