Aktion dm Helferherzen: wir sagen danke für 600 EUR

dm HelferherzenVor einiger Zeit hatten wir dazu aufgerufen, uns bei der Aktion „Helferherzen“ der dm Drogieriemärkte zu unterstützen. Dank Eurer Unterstützung haben wir am Ende mit einigen Herzen Abstand vorne gelegen und uns den 1. Platz gesichert.

Am 27.09.2018 wurde der Scheck in Höhe von 600 EUR durch Herrn Ernst, Marktleiter dm, an unsere beiden Kommandanten und die beiden Vorstände übergeben.

An der Stelle möchten wir uns bei unserem dm Markt vor Ort in der Schwanenstraße bzw. Westring für die großzügige Spende bedanken. Natürlich auch danke an alle, die ihr für uns mit abgestimmt haben.

dm Helferherzen Übergabe

BMA – Feuermeldung Grund- und Mittelschule Poing – Zugübung

Am Abend des 13.09.2018 werden wir um kurz nach 19 Uhr zur Grund- und Mittelschule in Poing alarmiert. Laut Mittelung auf unserem Einsatzfax, hat die Brandmeldeanlage in der Grund- und Mittelschule ausgelöst.

Umgehend rücken unser Löschgruppenfahrzeug Florian Poing 41/1 , Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Florian Poing 40/1 und unsere Drehleiter Florian Poing 30/1 zum Einsatzort aus.

Vor Ort angekommen, verschafft sich der Einsatzleiter ein Überblick über die Lage. Am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage ermittelt er die ausgelösten Melder. Über die Feuerwehrlaufkarte ist anhand eines aufgezeichneten Gebäudegrundrisses die  genaue Lage des ausgelösten Melders ersichtlich.

Von der Schulleitung wird der Einsatzleiter darüber informiert, daß der Hausmeister vermisst wird. Er war zuletzt bei Schweißarbeiten im Keller, vermutlich im Bereich des ausgelösten Melders und seither nicht mehr gesehen.

Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz werden umgehend zur Personensuche / Menschenrettung in den vermuteten Kellerbereich los geschickt.

Die Absuche des Kellerbereichs ist erschwert durch einen Stromausfall, die Beleuchtung ist ausgefallen, es ist stockfinster. Verschlimmernd hinzu kommt, dass der Bereich stark verraucht ist. Jetzt ist alles Erlernte und volle Konzentration der Trupps unter Atemschutz gefragt. Systematisch gehen die Trupps vor und können nach einiger Zeit „Hilferufe“ hinter einer Kellertür vernehmen.

Der vermisste Hausmeister ist gefunden. Er war gerade bei Schweißarbeiten als es eine Verpuffung gab. Er verletzt sich am Bein und kann nicht mehr selbstständig gehen.

Mittels einer Fluchthaube, die an die Atemluftflasche des Atemschutzgeräteträgers angeschlossen wird, ist es möglich die verletzte Person abzutransportieren ohne sie den giftigen Rauchgasen auszusetzen.

Nach einigen Metern durch den dunklen verrauchten Kellergang, kann über einen Notausstieg die verletzte Person an die bereits außerhalb wartenden Kameraden übergeben werden, die sie weiter versorgen.

Kurz darauf, ein weiterer Funkspruch:  „Einsatzleitung an alle eingesetzten Kräfte, Übungsende!“

Beim hier dargestellten Einsatz handelte es sich um unsere Zugübung, kein realer Einsatz. Nachdem die eingesetzten Mittel alle wieder aufgeräumt waren fand wie üblich eine gemeinsame Nachbesprechung statt, wobei viel Lob und auch der ein oder andere Verbesserungsvorschlag ausgetauscht wurde.

Insgesamt eine gelungene Übung.

Wir brauchen Eure Unterstützung: dm Aktion Helferherzen

Vom 14.09.2018 – 22.09.2018 findet im Rahmen der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ in den dm-Drogeriemärkten eine Aktion „Helferherzen“ statt. Dabei könnt Ihr Herzen, die Ihr vom Personal im jeweiligen Markt in Poing (CityCenter und Bergfeldstraße) bekommt, in einen Aufsteller werfen und damit eine Organisation aus der Gemeinde unterstützen.

Natürlich nehmen wir daran auch teil. Wenn nun möglichst viele Herzen für die Feuerwehr Poing eingeworfen werden, bekommen wir von dm eine entsprechend hohe Spende. Genaueres dazu könnt ihr unter https://www.helferherzen.de/de_helferherzen/1218988/herz-zeigen.html nachlesen.

Danke vorab an alle, die sich daran beteiligen.

Wir für Euch – Ihr für uns.