Überörtliche Katastrophenhilfe Lkr. GAP

Ein Unwetter in der Ortschaft Bad Bayersoien im Landkreis Garmisch Partenkirchen zerstört 100% aller Dächer in der Ortschaft und zahlreiche Fahrzeuge auf den Straßen. Im Rahmen der Katastrophenhilfe werden von der Regierung von Oberbayern aus dem Landkreis Ebersberg Notdächer angefordert. Die Feuerwehren Pöring und Poing bringen insgesamt 14 Notdächer in die Ortschaft und installieren umgehend drei Stück davon. Vor Ort werden wir dem Einsatzabschnitt 2, zusammen mit Kräften aus dem Landkreis Landsberg am Lech zugeordnet. Wir arbeiten unsere Einsatzstellen zusammen mit der Feuerwehr Pöring ab, später kommt uns noch die Feuerwehr aus Steingaden zu Hilfe. In der Nacht um 01:30 haben wir die Geräte wieder gesäubert und sind wieder Einsatzbereit in Poing.

Brand im Freien, Rauchentwicklung

Zahlreiche Poinger melden der Leitstelle eine Rauchentwicklung auf einem Feld zwischen Angelbrechting und Poing. Wir fahren mit dem HLF und dem MTW die Einsatzstelle an und finden dort beaufsichtigte Feuer zum verbrennen von Kartoffelpflanzenresten vor. Die Feuer sind angemeldet und stellen keine Gefahr dar. Wir rücken wieder ein.

Meldeanlage Brandmeldeanlage

Noch beim Ausrücken vom vorigen Alarm, meldet die Leitstelle eine weiter ausgelöste Brandmeldeanlage in Poing. Der Einsatzleiter entscheidet das MZF zur neuen Meldung voraus zu schicken und zu Erkunden. Bei der neuen Alarmadresse stellt sich eine Auslösung durch Bauarbeiten heraus. Das HLF kommt vom vorhergehenden Einsatz dazu. Die Brandmeldeanlage wird zurück gestellt und wir rücken wieder ein.