Rettung Wohnung öffnen akut

Wir werden nach Grub zu einem Patienten mit neurologischem Notfall alarmiert. Dieser hat kurz zuvor bei der integrierten Leitstelle (ILS) einen Notruf abgesetzt, dass er nicht mehr selbstständig die Tür öffnen könne.

Bei der gemeldeten Einsatzadresse handelt es sich um ein Bürogebäude. Vor Ort kontrollieren wir mit dem ebenfalls alarmierten Gebäudeverantwortlichen das gesamte EG. Keine Feststellung. Aufgrund der nicht verständlichen Objektbeschreibung des Patienten, werden mit Rettungsdienst und Polizei weitere Objekte im näheren Umfeld durchsucht. Auch hier keine Feststellungen. Nach und nach werden neuerliche Erkenntnisse von der ILS an uns weitergegeben.

Schließlich kann der Patient im Ebersberger Krankenhaus lokalisiert werden. Aufgrund des neurologischen Geschehens und der Verwirrtheit hatte er irrtümlich den Notruf gewählt.
Somit für uns kein weiteres Eingreifen mehr erforderlich.

Rettung Wohnung öffnen akut

Wir werden zu einer dringenden Wohnungsöffnung alarmiert. Wir betreten die Wohnung über ein offenes Fenster mittels Steckleiter. Dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst öffnen wir die Wohnungstür. Für uns kein weiteres Eingreifen erforderlich. 

Meldeanlage Brandmeldeanlage

Wir werden mehrfach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alamiert. Wir stellen weder Rauch noch Feuer fest. Nach dem dritten Einsatz übergeben wir die Anlage dem zuständigen Techniker der Wartungsfirma und rücken wieder ab.